Die Tierenergetik bringt die Energien in den Fluss und regt die Selbstheilungskräfte an. So auch bei Kater Kofi: Eine Sturzverletzung führt zu Schmerzen, die in einer tierenergetischen Sitzung mit Hilfe der Farbbalance behandelt werden. Hierbei spielt vor allem die Farbe Grün eine große Rolle, schau selbst!
Vor der Farbbalance: Kater Kofi humpelt
Kater Kofi kommt zur Tür herein und maunzt kläglich. Sofort ist klar: Er hat Schmerzen, doch was ist los? Eine schnelle Untersuchung zeigt: Er humpelt vorne rechts. Dies ist eine schon bekannte Stelle: Als junger Kater hatte er einen Zwerchfellriss, der operativ behandelt werden musste. Damals wurden auch die Muskeln rund um die rechte Schulter und die dort liegenden Sehnen und Gelenke verletzt, was ihm normalerweise keine Probleme macht. Aber heute ist alles anders: Er muss draußen irgendwo gestürzt sein und die alte Verletzung an der Schulter wurde wieder reaktiviert.
In der Sitzung kommt Ruhe auf
Eine Sitzung mit Kofi bringt ihm erste Ruhe: Die Meridianbalance und das Lösen der Emotionen nimmt er gut an, auch die Muskeln an der Schulter und der umliegenden Bereiche freuen sich über eine energetische Massage. Anschließend folgt die Farbbalance.
Wie bei Katzen häufig üblich genießt er einen Teil direkt am Körper, bei einem anderen Teil legt er sich in meine direkte Nähe. Hier darf er sich selbst aussuchen, wie die Behandlung für ihn am sinnvollsten ist – viele Katzen reagieren sehr fein auf die Energiebalance und brauchen keinen direkten Körperkontakt, um die Wirkung zu spüren.
In der Farbbalance: Die Farbe Grün bringt Erleichterung
Während der Farbbalance wird mir die Farbe Grün auf die rechte Schulter und die Muskeln darunter angezeigt. Ich biete ihm die Farblampe an und er ändert seine Position so, dass sein rechter Vorderbereich geradezu in grün badet. Minutenlang bleibt er so liegen und schläft später sogar auf einem grünen Tuch, das ich ihm anbiete – noch etwas angeschlagen, aber deutlich auf dem Weg der Besserung.

Was bewirkt die Farbe Grün?
Die Farbe Grün wirkt schmerzlindernd, bringt die Energie zum Fließen und beruhigt die Nerven. Sie ist ideal bei der Einleitung einer Sitzung und bei allen Ermüdungserscheinungen, da Energieblockaden gelöst werden und sie erfrischend wirkt. Hier konnte die Farbe Grün während der Farbbalance genau die Schwingung in das System von Kofi bringen, die es zur Heilung braucht – in anderen Momenten kann es auch eine andere Farbe sein.
Welche Farbe dem System am meisten hilft, teste ich mit dem Bio-Muskelfeedback aus. Jede Farbe hat ihre eigene Schwingung und kann ganz unterschiedlich eingesetzt werden. Hier an dieser Stelle war es grün, und das mit vollem Erfolg: Nach zwei weiteren Sitzungen sprang er wieder wie gewohnt die Zäune hoch und runter und rannte durch den Garten schneller als der Blitz.
Fazit
Die Farbbalance wird von den Tieren mit Freude angenommen und kann dabei helfen, Blockaden zu lösen. Auch Tierbesitzer können sie bei ihren Tieren anwenden – sprich mich einfach an, wenn du wissen willst, wie das am besten geht.
Interessierst du dich für andere Techniken der Tierenergetik? Dann schau auch hier:
Wie das Lösen von Emotionen auf Tiere wirkt